Location: Schellinggasse 1, 1010 Wien
Datum: Mittwoch, 4. September 2019
Uhrzeit: 17.00-18.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Format: Impulsvortrag und anschließende Diskussion
Thema: Das kommunikative Ökosystem ganzheitlich sehen
Nie war das Kommunikationsverhalten so divers. Online oder offline, Gen Z oder Silver Surfer, Video oder Text. Das macht es nicht nur spannend, sondern auch herausfordernd für Marketeers. Der Wandel hat einen Einfluss auf die Form und den Zugang von Kommunikation. Jede Zielgruppe legt ein anderes Verhalten an den Tag, welches bei Planung und Produktion berücksichtigt werden muss. Das gilt auch für die Ausspielung. Keine Maßnahme darf ein loses Ende haben. Das kommunikative Ökosystem als Ganzes zu denken ist essentiell.
Aber wie soll das funktionieren? Während des Vortrags sowie in der anschließenden Diskussion gibt es Antworten auf folgende Fragen:
Budgetaufteilung: Worauf basierend entscheide ich, wo mehr oder weniger investiert werden soll?
Formate: Wie kommuniziert meine Zielgruppe und wie kann ich aus einer Message mehrere Formate generieren?
Ausspielung: Was ist ein kommunikatives Ökosystem und warum macht es Sinn eines im Marketing-Office an die Wand zu hängen?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!